Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#4534993  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

Robocop (Paul Verhoeven, 1987)

Ich hatte Robocop bereits 1987 im Kino gesehen. Dreissig Jahre später hat diese Satire auf das Amerika Ronald Reagans mit seinem wirtschaftstliberalistischen Glauben, jedes Problem mit dem Einsatz von Geld, Technik und – wenn das nicht reicht – Gewalt lösen zu können, nichts an Reiz verloren. Aus heutiger Sicht kommt sogar noch ein gewisser 80er Jahre-Charme des Films dazu. Und beim Wiedersehen erkennt man noch andere Themen dieses Filmes wie etwa Frankensteins Monster oder Superheroes. Aber das allerbeste: Donald Trump würde wahrscheinlich gar nicht erkennen, dass das eine Satire ist, sondern den Einsatz von Robocop in den Städten der USA fordern. Make America great again! Aber vielleicht ist Donald Trump selbst die Satire?

Großartig die Szene, in der der Polizist Murphy stirbt und die Leinwand schwarz wird – und der Zuschauer Sekunden später die Welt mit den Augen Robocops auf einem flimmernden Bildschirm sieht.

The Jungle Book (Jean Favreau, 2016)

Mit meinem Neffen zusammen angesehen. Man kann mit diesem Film gut 1 1/2 Stunden seinen Spaß haben. Die Tiere sind sehr schön und lebhaft animiert – ich denke in diesem Film ist alles computeranimiert, außer der Menschenjunge Mogli. Das ist toll gemacht und beeindruckend und der technische Aspekt ist zum Glück auch nicht so überbetont, dass er sich in den Vordergrund drängt. Dennoch ist der Film mehr ein Spektakel als dass er eine Geschichte gut erzählt und wirklich zu Herzen geht. Die Lieder aus der Zeichentrickverfilmung wirken im Remake etwas bemüht und erreichen bei weitem nicht den ursprünglichen Charme. Aber das ist wohl auch aussichtslos. Insofern: Gute Unterhaltung, aber technische Überlegenheit führt nicht unbedingt zu künstlerischer Überlegenheit. Der Zeichentrick-Klassiker von 1967 bleibt unübertroffen!

Ich kenne die literarische Vorlage nicht und gehe davon aus, dass auch die Verfilmung von 1967 sich viele Freiheiten erlaubt. Bei der Neuverfilmung bleibt das Ende für mich aber unbefriedigend, so dass ich spontan dachte „Die halten sich die Option für ein Sequel Jungle Book II offen“. Eine kurze Recherche ergab: Genau so ist es! Aber will ich das sehen?

Ein Freund von mir bemäkelte, dass die Szene mit den Geiern fehlt!

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)