Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#4534653  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

pinchKunden, denen SLOW WEST gefiel, kauften nicht INHERENT VICE! Aber hat dich noch nicht mal „Vitamin C“ von CAN während der Credits-Sequenz geflasht, Friedrich? Oder Joanna Newsom als Erzählerin?

Doch! Die Musik von Can im Soundtrack hat mich überrascht und geflasht! Überhaupt, der Soundtrack war gut.

Ich steh ja sehr auf sehr unterschiedliche und sehr eigene Filme (ist bei Musik auch nicht anders), insofern schließen sich Slow West und Inherent Vice bei mir in keiner Weise gegenseitig aus. Aber Film Noir, Retro Charme, Selbstreflexivität und Eigenironie hin oder her: Der Film funktionierte bei mir nicht. Kein Fluss, kein Geheimnis, mir wurde es schnell völlig gleichgültig, was da passierte, und Phoenix mit seiner ach-so komischen Frisur und in seiner ach-so komischen Kifferrolle fand ich flach. Die beste Szene hatte er, als er von hinten was auf die Birne kriegt und so schön ungeschickt umkippt. Schöner Slapstick!

Mein Gott, wie gut war Joaquin Phoenix in The Master! Den Film halte ich auch nicht für einen der besten von PTA, aber alleine die schauspielerischen Leistungen von Philip Seymour Hofmann und Joaquin Phoenix trugen diesen Film. In IV ist Joaquin Phoenix vergeudet, und das in einem Film, dessen Regisseur vorher so tolle Ensembles geführt hat.

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)