Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
03.03.16
„ASPHALTNACHT“ von Peter Fratzscher (Deutschland 1980). Neonträume in der Mauerstadt. Ein Punk und ein Rocker driften im weißen Mustang Cabrio durch West-Berlin. Der Charme des Films gleicht die eine oder andere kleine Schwäche locker aus. ***1/2
„DIE ERBEN“ von Walter Bannert (Österreich 1982). Neonazis in Österreich. Wenn man im Anschluss an dieses Elaborat das Bedürfnis hat, einen guten Film zu sehen („TRIUMPH DES WILLENS“, z.B.), ist irgendwas schief gelaufen. Die arg plumpe Botschaft (Eltern, seid nett zu Euren Kindern, sonst werden sie später Nazi von Beruf) ist dabei nur ein kleiner Teil des Problems. Zugegeben, ein paar Szenen gehen schon unter die Haut. Davon abgesehen aber leider eine Gurke. **
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"