Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
pinchFIGURES IN A LANDSCAPE ist ein Meisterwerk!
Ja, klar – das setzte ich voraus … aber da Harry Rag das nicht wissen konnte, danke für den Nachtrag, auch diesbezüglich:
pinchJoseph Losey war ohnehin einer der spannendsten Filmemacher. Sein Oevre steckt voller Schätze, Verwinkelungen, Abzweigungen die man nie für möglich gehalten hätte. Von strengen Kammerspielen, Literaturverfilmungen, über Kostümfilme, Thriller, hin zu Comic-Adaptionen, Opernverfilmungen, Sci-Fi, Trash, gewagten Remakes (eine Lanze für seine gnadenlos unterschätzte „M“-Wiederverfilmung!) ist da alles dabei.
Ich kenne längst nicht alles, aber wem gelingt schon sowas wie „Modesty Blaise“! Und daneben die bezaubernde Literaturverfilmung „The Go-Between“ oder „La Truite“ oder „Secret Ceremony“ …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba