Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Harry RagLosey war mir bisher kein Begriff, ich habe aber noch etliche größere Filmlücken, gerade im Bereich vor 1970. Ich behalte das mal im Hinterkopf. Auch wenn ich nach Genuss des Wikipedia-Artikels schon mit einer anderen Art von Film als „Borgman“ rechne.
![]()
Ja, definitiv eine andere Art – aber eben auch ein Plot, der sich ganz ohne Erklärung vor den Augen des Zuschauers abspult, in scheinbarer Notwendigkeit/Unausweichlickeit. Aber ich erinnere mich auch da vage, dass ich am Ende irgendwie nicht ganz zufrieden aber dennoch sehr fasziniert war.
Die grössten Streiche von Losey sind wohl eher die Flime der Sechziger: „The Servant“, „Accident“, „Eva“. Mehr ihn Dir mal, kann zwar Deinen Geschmack keinesfalls umfassend einschätzen, aber ich denke schon, dass das etwas für Dich sein könnte.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba