Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Harry RagGerade nachgeschaut. Das Zitat zu Beginn von „Borgman“ lautet: „- und sie fielen auf die erde um ihre reihen zu verstärken -“
Klingt zumindest biblisch.
Ich weiß auch nicht, ob jedes Detail im Film Sinn ergeben muss. Wenn der Regisseur dem Konzept des Surrealismus folgt, kann er einfach nur einen Geistesblitz niedergeschrieben und umgesetzt haben, der einen ziemlich wirkungsvollen Anfang abgibt. Ansonsten käme mir spontan noch „Dropping out is not the answer – fucking up is!“ in den Sinn.![]()
Danke, genau! Und ja, eben: dafür, dass der Film ultimativ verstörend wirken könnte, gibt er eben doch zuviele „clues“, auch wenn diese sich nicht schlüssig zusammensetzen lassen. Auch die kurzen Splatter-Effekte (eigentlich nur einer, aber vielleicht hab ich mal im falschen Moment geblinzelt) fand ich auch nicht gerade hilfreich.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba