Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#4533361  | PERMALINK

nick-longhetti

Registriert seit: 08.07.2011

Beiträge: 655


Erinnerungen an die Zukunft (Harald Reinl, 1970/1986)

Auf zu den obskureren Filmen in Reinls Filmografie:
„Erinnerungen an die Zukunft“ ist der erste von drei „Dokumentarfilmen“, die Reinl nach Bestsellern der Esoterik inszenierte. Er funktioniert am besten, wenn man einfach das unwissenschaftliche Brimborium ausblendet und ihn als Travelogue nimmt, dann ist er wohl einer der schönsten Filme dieser Art. Peter Thomas‘ sphärischer Score, Ernst Wilds fantastische Aufnahmen sowie die gewohnt temporeiche Regie lassen einen ziemlichen Sog entstehen und evozieren manchmal gar eine leichte unterschwellige Bedrohlichkeit. Interessant ist der Film auch für Auteurtheoretiker, denn Reinls Fatalismus erfährt hier seine höchste Vollendung – anstelle von Filmfiguren wandert nun er verloren und winzig durch gigantische Fels- und Steinmassive.
Leider integriert die von mir gesichtete Neufassung aus dem Jahre 1986 einige kürzere Kommentarsprengsel von Erich von Däniken, der im selbstgefälligen Duktus noch einige ausufernde – und gerade das ist der Film ansonsten eigentlich nicht – Einfälle zum Besten geben darf.

--

We are all failures, at least the best of us are.