Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
OK, nachvollziehbar. Mir waren die Retro-Elemente nach einigem Überlegen doch zu kalkuliert, das Spiel mit der Aussage „er ist zu alt“ zu sehr mit dem Holzhammer. Z.B. das Rasiermesser, der Aston Martin, und die Finalszene wo er mit Schrottwaffen (die alle super funktionieren) und zwei im Pensionsalter kämpft.
Die beiden Craig-Vorgänger sollten Bond wieder auf Augenhöhe mit seinen Nachahmern bringen, und das hat funktioniert. Wie geht es nun weiter? Vielleicht muss nichts Neues kommen, die Filme werden solange Handwerk und Tamtam stimmen sowieso immer ein Erfolg.
Ein Bond der in den Fünfzigern / Anfang Sechziger spielt, wäre vielleicht wirklich eine gute Idee. So was wie: Bond rettet den Amis den Arsch in der Schweinebucht-Sache.
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~