Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
atomDie meisten kenne ich, „Heat“ habe ich damals sogar zweimal hintereinander im Kino gesehen. Ich hätte den nach all den Jahren sehr gern nochmal im Kino gesehen, allein schon wegen des Scores. Die Abmischung der Blu-ray hat mir nicht sonderlich gut gefallen.
„Heat“ würde ich auch gerne mal im Kino sehen, damals war ich zu jung und heute zeigen die überall aus dem Boden sprießenden Open Air-Kino-Event-Happenings leider immer nur „Die Scheinheiligen“ oder „Eine ganz heiße Nummer“. Anstatt Filmen, die zwingend auf die große Leinwand müssen, wie „Heat“ eben.
lathoKoepp – Mortdecai. Irgendwer könnte Depp mal mitteilen, dass nicht alles, was er komisch findet, auch wirklich komisch ist.
Wobei, wenn „Black Mass“ hält, was der Trailer verspricht, kann Depp gerne weiterhin 10 depperte Filme pro einem Guten drehen.
Hotblack DesiatoHier auch: Ich fand Skyfall – wie die anderen Craig-Bonds – gelungen. Der neuen Linie folgend, zum Jubiläum und Thema passend alte Bond-Elemente eingestreut.
Was mochtest du an der Hochhaus Szene? Vom Kampf selbst war ja nicht viel zu sehen.
Vielleicht die technoide Michael Mann-Optik? „Skyfall“ sehe ich wesentlich euphorischer als ihr, vor allem ausstattungs- und kostümtechnisch ist der Film eine Großtat.
No tears for the dying **
Who Am I? * (Nach etwa 20min sagt Elyias M’Barek zu Tom Schilling „Watch and learn!“, was ich als indirekte Aufforderung verstand, den Film sofort abzuschalten.)
Straight outta Compton *** (Wäre ich nicht so ein hoffnungsloser Ice Cube-Fan, wäre der Film gar nicht mal soo gut. Vielleicht kommt ja noch eine DVD mit ausschließlich Studio- und Konzertszenen.)
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block