Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Mit meinem ambitioniertem Vorhaben, jeden Film zu kommentieren und mit einem Bild zu schmücken, komme ich einfach nicht nach – zu wenig Zeit. Aktuell nutze ich aber auch einfach einen Großteil meiner Freizeit für Filme, umso schwieriger gestaltet sich das. Darum greife ich erst einmal wieder zur alten Listen-Form zurück:
Rain Man (Barry Levinson, 1988) **½
Clerks (Kevin Smith, 1994) ****
Be Yourself! (Thornton Freeland, 1930) ***
Ich möchte kein Mann sein (Ernst Lubitsch, 1918) ****
Det sjunde inseglet (Ingmar Bergman, 1957) ***½
Another Woman (Woody Allen, 1988) ***½
Metropolis (Fritz Lang, 1927) ****½
Outside Providence (Michael Corrente, 1999) ***
The General (Buster Keaton, 1926) ****½
Nothing Sacred (William A. Wellman, 1937) **½
Ferris Bueller’s Day Off (John Hughes, 1986) ****½
How to Steal a Million (William Wyler, 1966) ***
Steamboat Bill, Jr. (Buster Keaton & Charles Reisner, 1928) ****
Batman (Tim Burton, 1989) **** (Rewatch [+])
Seven Chances (Buster Keaton, 1925) ***½
Breakfast at Tiffany’s (Blake Edwards, 1961) ****½ (Rewatch [/])
People Will Talk (Joseph L. Mankiewicz, 1951) ***
Ensemble, c’est tout (Claude Berri, 2007) ***
The House of Yes (Mark Waters, 1997) ***½
Three Ages (Buster Keaton & Edward F. Cline, 1923) ****
True Grit (Henry Hathaway, 1969) **½
--