Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
pinchAdrian :liebe:
Crawford :liebe:
Curtiz :liebe:Curtiz ist wohl zweifellos einer der, nein DER unterschätzteste Regisseur der goldenen Hollywood-Zeit. Kennt jemand den superben Aufsatz über ihn von Rainer Werner Fassbinder? Sehr, sehr lesenswert!
Puh, könnte es sein, dass du mir den schon vor Jahren empfohlen hast und ich den immer noch nicht kenne? Wo findet sich der?
pinch
@latho: Schaue dir doch mal Gouldings GRAND HOTEL an, mit Joan Crawford als liebenswerte Tippse „Flämmchen“ – danach bist auch du Fan![]()
Von Goulding kenne ich nur Nightmare Alley (und natürlich Dawn Patrol, wenn man mal seine „uncredits“ weg lässt), hole ich nach. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich vieles von Crawford mögen werde, aber in vielen Filmen ist sie mir zu diven-mäßig inszeniert (und spielt auch dementsprechend).
Napoleon DynamiteIn dem Zusammenhang natürlich auch: Faulkner :liebe:
Crawford? Unterschätzt?
gypsy tail windIch kenne seine Arbeit nicht gut, wenigstens nicht bewusst … schmunzeln musste ich bloss wegen des Namens. Es gab damals ja in Frankreich fast keinen, der nicht ausschliesslich mit Vornamen (ob das jeweils die echten Namen waren?) gerufen wurde. Aus Hollywood ist mir das nicht bekannt (oder auch bloss nie aufgefallen).
Der Mann hieß mit Nachnamen Greenberg, in weniger aufgeklärten Zeiten konnte man das schon mal unter den Tisch fallen lassen.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.