Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Double Feature im Kino … der gute Ferdinand war eigentlich nicht eingeplant, aber als ich sah, dass das die Alternative zum Herumsitzen und Warten ist, war der Fall klar:
Pierrot le fou (JLG, FR/IT 1965) – unter den 1 besten Filmen, wenigstens heute :liebe:
Danach „Bette Davis eyes“:
Dangerous (Alfred E. Green, USA 1935) – eine grossartige schauspielerische Leistung und überhaupt ein feiner Film, bis auf das Ende – andererseits, warum auch nicht, man kann es auch aus unterschwelliges Unterlaufen des Happy Ends sehen, das es dann eben nur an der Oberfläche ist.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba