Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Nochmals zu Reinls „Nibelungen“-Zweiteiler, den ich auch auch sehr mag: Es ist interessant, wie die verschiedenen Plakate auch eine eigene (Repräsentations-) Geschichte erzählen.
Das US-Kinoposter, territorial entrückt, mit Fokus auf Drama- und Spektakel-Topics, eher visuell orientiert:
[IMG]http://fs2.directupload.net/images/150620/odevdgm2.jpg
Das deutsche Kinoposter, Kintopp-Ästhetik, Figurentheater, deutsch, aber eher verschämt und mit kanonisiertem Literatur-Background, eher inhaltlich orientiert:
[IMG]http://fs2.directupload.net/images/150620/63k39pdp.jpg
Deutsche Videocover, durch Fantasy-Elemente weich gekocht, aber schon etwas forscher stolz auf den geilen Erfolg und in der Wortwahl eher fahrlässig deutschtümmelnd („In Feuer und Blut gehärtet“):
[IMG]http://fs2.directupload.net/images/150620/4t5bwypr.jpg [IMG]http://fs2.directupload.net/images/150620/5bvxcdt9.jpg
--
A Kiss in the Dreamhouse