Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Napoleon DynamiteOh, woran liegt’s denn, dass du nicht mehr gibst?
Du fandest ihn deutlich besser?
Habe mich schon gut unterhalten gefühlt, aber für eine höhere Wertung hatte der Film für mich zu viele Schwachpunkte. Zum einen fand ich die Prämisse, unter der ausgerechnet Caleb als menschliche Komponente zum Turing-Test geholt wird, nicht vollends überzeugend. [SPOILER]Gehen wir von Nathans späterer Erklärung aus, er wäre wegen seines gutherzigen Wesens und seiner moralischen Überzeugungen ausgewählt worden, dann hätte Nathan bewusst sein müssen, dass diese für massive Komplikationen sorgen könnte. Man kann natürlich hineininterpretieren, dass der egomanische, dauerunterforderte Nathan das Spiel mit dem Feuer gesucht hat, dafür gab es aber für mein Empfinden zu wenig konkrete Anhaltspunkte. Damit war für mich schon einmal die Basis, auf der die komplette Geschichte fußt, nicht vollends schlüssig. Schließlich gibt’s zum Ende hin dann noch einige kleinere Plot-Holes, die den Genuss leider weiter getrübt haben, vor allem [SPOILER]die Frage, warum Caleb mit Nathans Keycard die Security-Codes umschreibt, anstatt damit einfach Avas Tür zu öffnen und [SPOILER], dass er nach jener Umprogrammierung für die Rettungs-Aktion noch einen weiteren Tag ins Land gehen lässt und damit noch mehr Gefahr läuft, dass Nathan ihm auf die Spur kommt, kann ebenfalls nur mit dramaturgischen Motiven erklärt werden.
Hinzu kommt dann noch, dass ich massive Probleme mit dem Bild eines weiblichen AIs hatte, das für mich mit zu vielen müden, unzeitgemäßen Implikationen daher kommt – Stichwort Manipulation über Mitleids-/Kindchen-Schemen und die romantische Schiene etc. – die in ihrer konkreten Behandlung bzw. Nicht-Behandlung auch nur schwer als kritische Anregung zum Diskurs über diese Themen aufgefasst werden können (entgegen Garlands eigenen Aussagen, die in einem für mich den Nagel auf den Kopf treffenden Wired-Artikel zitiert werden).
Dicke Pluspunkte allerdings für die Ästhetik und den Flair-Faktor Oscar Isaac!
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!