Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Harry RagMeine erste Begegnung mit Billy Wilder nach „Zeugin der Anklage“. Sehr guter Film, besonders die Ernsthaftigkeit mit der das Thema behandelt wird, ohne auf ein paar Delirium-Schockeffekte zu verzichten.
Don’t be ridic!
Ich weiss gar nicht mal, ob ich überhaupt schon einen so ernsthaften Film Wilders gesehen habe – klar, ernsthaft sind sie ja alle, aber an der Oberfläche. Es gab Momente, in denen mir das ganze doch zu pathetisch wurde, aber für eine US-Produktion von 1945 war das unter dem Strich doch mehr als beachtlich und die erwähnten Momente hielten sich in Grenzen. Und einige gute Wortspiele hat der ehemalige Eintänzer natürlich doch nuch reingeschmuggelt, ganz ohne ging es natürlich doch nicht – nat!
tina toledoMein zweitliebster Wilder-Film, „Sunset Blvd.“ immer dicht auf den Fersen.
Wow! So gut fand ich ihn dann doch nicht, aber schon sehr gut, keine Frage!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba