Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
candycolouredclownDiese Szene mochte ich aber wirklich gerne.
Die bringt für mich aber auch auf den Punkt, was mich an dem Film gestört hat: das Ranschmeißerische, die punktgenau auf eine bestimmte Erwartungshaltung hin ästhetisierte – und dabei willkürlich zusammengewürfelte und zitierte – Oberfläche, die Illusion eines subversiven Indie-Genre-Films, dabei wird man als Zuschauer durchweg nur in seinen vorgefassten Gefühlen und Urteilen bestärkt: introvertiertes Vampir-Mädchen mit Skateboard und (natürlich) Plattenspieler, auf dem sie gefühligen Indie-Rock hört, ihr gegenüber ein schüchterner Model-Typ, die Bösen kriegen ordentlich auf die Nuss, alles sieht enorm hübsch aus, behauptet Gefahr, Gewalt und Verrohung, hat aber letztlich auch für die Protagonisten keine Konsequenzen für sich selbst und ihre gegenseitige Beziehung und bedeutet damit auch nichts. Das hat mich aber auch schon beim letzten Jarmusch gestört.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)