Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Jerry LundegaardNein in der Tat. Für mich hingegen ist das 19 Jahrhundert einer der aufregendsten überhaupt, wie ich ja schon bestimmt oftmals erwähnt habe ist die Belle Epoque meine lieblingsepoche, ca. 1870-1900. Aber auch auserhalb Europas, besonders Amerika und das alte New York zu dieser Zeit interessieren mich mindestens genau so viel, wenn nicht sogar mittlerweile mehr weil ihre Geschichte so viel Jünger ist als unsere. Auf jeden Fall würde ich die „Abhandlungen“ gerne kennen die du meinst, ich habe so gut wie gar nichts darüber finden können was auch nur annähernd einer Chronik ähneln würde, egal ob in unserer örtlichen Bücherei oder im Netz, es waren sogar größtenteils immer wieder dieselben „Artikel“ und Berichte.
Entschuldigung, hatte vergessen, dir zu antworten. Die meiste Literatur zu dem Thema ist auf Englisch – und sehr viel davon ist wissenschaftlich. Ich bin mir auch nicht sicher, was du mit „Chronik“ meinst. Bei Interesse schreibe mir eine PN und wir setzen das fort.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.