Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nail75Ah, da täuschst du dich. Es gibt zahlreiche Abhandlungen über die New Yorker Draft Riots und auch über irische und deutsche Migranten und ihre Konflikte mit „Nativisten“ – ob in New York oder im übrigen Amerika. Aber natürlich ist das eine sehr spannende und komplexe Angelegenheit, von der nur wenige Spezialisten wirklich etwas verstehen – und wer interessiert sich schon dafür? Nicht viele.
Nein in der Tat. Für mich hingegen ist das 19 Jahrhundert einer der aufregendsten überhaupt, wie ich ja schon bestimmt oftmals erwähnt habe ist die Belle Epoque meine lieblingsepoche, ca. 1870-1900. Aber auch auserhalb Europas, besonders Amerika und das alte New York zu dieser Zeit interessieren mich mindestens genau so viel, wenn nicht sogar mittlerweile mehr weil ihre Geschichte so viel Jünger ist als unsere. Auf jeden Fall würde ich die „Abhandlungen“ gerne kennen die du meinst, ich habe so gut wie gar nichts darüber finden können was auch nur annähernd einer Chronik ähneln würde, egal ob in unserer örtlichen Bücherei oder im Netz, es waren sogar größtenteils immer wieder dieselben „Artikel“ und Berichte.
Was ich bei der gestrigen Sichtung sogar erstaunlich fand war wie viele Parallelen ich im Grunde zu der heutigen Zeit gesehen habe, bemekenswert, aber das wäre jetzt zu viel des Guten. Leider wurde der Film extremst runtergeschnibbelt, die Ursprüngliche Fassung soll fast 4 Stunden gedauert haben, darum wirkte der Film von Scorsese damals ein wenig „unvollendet“. Nach dem ich das Buch gelesen habe stört es mich aber überhaupt nicht mehr. Die Hoffnung auf einen DC habe ich zwar vor langer Zeit aufgegeben aber ich glaube ja ganz Fest daran das man daraus irgendwann ´ne Serie machen könnte, das war mal im Gespräch : )
--