Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
lathoDann denk doch an The Good, The Bad and The Ugly…
Zwick halt. Aber Broderick fand ich gut.
Der Tipp an Hotblack ist natürlich genial, damit sollte sich ein FiS-Trauma doch lösen lassen.
Versaut wurde Glory größtenteils in der Postproduktion, vor allem durch die Musik, wenn ich mich richtig erinnere.
Zwicks mir bekannte Filme haben fast alle das gleiche Problem: sie sind zu amerikanisch. Kitsch, Pathos und der jederzeit spürbare Wille, eine Botschaft zu vermitteln, lassen die Filme immer mal wieder wie plumpe Propaganda erscheinen. Daß Zwick dabei durchaus Werte vertritt, die ich teile, ändert nichts daran, daß seine Filme wie typische Kinderfilme wirken. Belehrend, mit erhobenem Zeigefinger. Und bloß nichts Subtiles, Angedeutetes. Wenn Zwick etwas sagen will, merkt das wirklich jeder, der schlauer ist als ein Butterbrot.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame