Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
tina toledoJa, dem und „Á boute de souffle“ kann ich schon einiges abgewinnen. Godard funktioniert bei mir bisher aber rein auf einer filmhistorischen, filmtechnischen Ebene. Das Herz erreicht da gar nichts, dafür – und das soll nicht als universeller, sondern persönlicher Blick verstanden werden, den hier sicherlich jemand schlüssig in drei Sätzen mit intellektuellem Überbau widerlegen/wegdeuteln kann – langweilt bis ärgert mich das Bild der Frauen, die ja zumeist irgendwo im gewaltigen Rollenspektrum zwischen Stripperin, Model und Prostituierter ihren Platz einnehmen und sich auch sonst nicht wirklich als Identifikationsobjekt eignen. […]
Nachvollziehbar, allerdings bin ich der Meinung, dass Godards Personen, männlich oder weiblich, Chiffre-Qualitäten besitzen, nicht unbedingt an realistisch dargestellte Personen erinnern sollen – von daher ist es in meinen Augen kein Mann-Frau-Thema, eher ein Godard-Thema. Bande à part und Vivre sa vie hast du schon gesehen?
Napoleon DynamiteHmm, für mich ein typischer Überflieger-Artikel aus dem Feuilleton – viel Bescheidwisser-Attitüde, aber im Grunde werden bloss recht oberflächlich und beliebig Werke aufeinander bezogen (Botho Strauß?! Das Theaterstück ist aus den spätern 70er-Jahren!), die weder sonderlich symptomatisch noch sonst in irgendeinem Dialog zueinander stehen. […]
Allerdings. Die Beispiele sind aus den letzten Dekaden zusammengekratzt, als Beispiele taugen sie nichts. Gerade im Indipendent-Bereich sind ja mehr Frauen als Regisseure unterwegs (wenn auch nicht so viele, wie es sein könnten), da sehe ich auch interessantere Frauen-Figuren. Aber gut, wenn man keine Ahnung hat (generelles Merkmal des Zeit-Feuilletons) dann greift man als Beispiel für einen aktuellen Trend auf Dogville zurück. Oder auf Unbroken, der bis jetzt noch gar nicht zu sehen war.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.