Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Witek DlugoszIm negativen Sinne.
Nein, im äußerst positiven Sinne. Pop-Artist Dolan führt auf unterhaltsame Weise vor, wie man sich der filmischen Trickkiste bedienen kann, um durchaus ambivalente Charaktere zur emotionalen Sache des Zuschauers werden zu lassen – und um magische Lebens- wie Kinomomente zu feiern.
Dies irgendwo jenseits von Arthouse-Minimalismus (den ich aber auch sehr mag) und Hollywood-Kitsch. Zum Schluss gibt es dann sogar noch einen idealistisch-fatalistischen Gewinner der Herzen.
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)