Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Witek Dlugoszund bin auch nicht der Meinung, dass man Filme besitzen muss. Reingehen (oder ausleihen) und ansehen reicht mir vollkommen aus.
kramerInteressant. Musik dagegen sollte man besitzen? Schaust du dir Filme, die du besonders schätzt, nicht mehrfach an?
Wenn ich einen Film im Kino (in OV) sehen kann, ziehe ich das auch der DVD vor, ansonsten kaufe ich aber auch lieber als zu leihen. Die Auswahl in noch so gut sortierten Videotheken ist naturgemäß limitiert und viel günstiger ist das Leihen ja auch nicht mehr unbedingt. Außerdem schaue ich wie kramer Filme gern mehrmals und freue mich einfach auch über wertvoll aufgemachte DVD-Editionen. Sicher spielen dabei aber auch individuelle Sehgewohnheiten eine Rolle, also z.B., ob man oft systematisch und „im Rausch“ schaut. Mein Ding ist es nicht so sehr, mich in Videotheken inspirieren zu lassen oder Filme auf Wunschlisten zu setzen. Ich habe meistens einen sehr akuten Wunsch, einen bestimmten Film zu sehen oder mich mit einem bestimmten Regisseur oder Genre zu beschäftigen und da läuft es nun mal auf DVD-Käufe hinaus.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!