Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#4529493  | PERMALINK

napoleon-dynamite
Moderator

Registriert seit: 09.11.2002

Beiträge: 21,865

candycolouredclownGab es an der Abendkasse noch Karten?

Nee, vor dem Kino standen locker 40 Leute, die herzzerreißend um Karten baten. Bis vor kurzem war das in Berlin ja noch so, wie in vielen anderen Städten weltweit: Keines der Kinos, das tendenziell einen Godard-Film ins Programm genommen hätte, verfügte über die notwendige Technik. Bis sich das Babylon im Rahmen des Festivals dazu entschloss, einen 3D-Projektor aufzubauen – während der Testvorführung rief dann Godard selber an, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung sei…

Eine Einstellung im Film erinnerte mich übrigens stark an Reygadas‘ „Post Tenebras Lux“. Ich bin sehr auf deine Meinung gespannt.

lathoWieviel ist dir der Vergleich mit Goethe in Sternen wert?

Fünf. Ich will einen Tag später ja nicht schon weihevoll klingen, aber ich glaube nicht, dass es in den letzten Jahrzehnten einen Film gab, der die Sehngewohnheiten und -erwartungen dermaßen radikal herausforderte. Ein 3D-Exzess für Sinne und Gedanken, bei dem der ganze Kinosaal unentwegt die Köpfe nach vorne reckte, erschöpft die Augen schloss, stöhnte und darüber lachte, dass Godard immer noch kein strenger, selbstherrlicher Bilderstürmer ist, sondern ein alter Witzbold. „Adieu au langage“ ist (mein Vorschlag) Godards Nachgedanke dazu, wie er Anfang der 60er den Film veränderte. Er zündet sich eine Zigarre an und sagt: OK, seitdem hat wohl niemand mehr die Dinge nach vorne bewegt. Nun…

[IMG]http://fs1.directupload.net/images/141203/bz4kttkn.jpg

genosse schulzHui, Kanonisierung schon zu Lebzeiten. Ob es so ist, wird die Debatte zeigen, von der wir nur die Anfänge mitbekommen werden. Den Goethe-Vergleich finde ich jedenfalls leicht verstiegen.

Nein, keine Kanonisierung, meine Privatmeinung! Für die muss ich nicht auf den Beginn einer Debatte warten, wer sollte die heutzutage auch führen?

--

A Kiss in the Dreamhouse