Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Napoleon DynamiteAls ich „Ossessione“ das erste Mal gesehen habe, dachte ich: Wow, ’43 année erotique!
And the fat guy sings…
Ich habe eben gerade nochmal Viaggio im Wakeman nachgeblättert. Was mir nicht bewusst war, war die Teilung der Kritiker in Italien und Frankreich – politische Traditionsbatallione und filmerfahrene Aufrührer. Für die einen ist der Film Verrat am Neo-Realismus, für die anderen Kino. „[…] of all Italian directors Rossellini has done the most to extent the frontiers of the neorealist aesthetic[…]“ schrieb Bazin, Rivette „all other films suddenly aged ten years“, Bertolucci ließ eine Figur in Prima della rivoluzione (liegt hier immer noch ungesehen herum) „Remember, you cannot live without Rossellini“ sagen (alle Zitate nach Wakeman). Und Godard drehte Le mépris.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.