Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#4529041  | PERMALINK

latho
No pretty face

Registriert seit: 04.05.2003

Beiträge: 37,712

Napo wird schon antworten, aber trotzdem:

motörwolf@Napoleon Dynamite:

Hast du Lust, deine Aussagen noch mal „für Doofe“ zu formulieren? Ich glaube, du hast eine Menge kluger Sachen zum Thema Film zu sagen, aber leider verstehe ich dich fast nie. Was z.B. bedeutet das hier:

Kann ein Film auch nicht kontemporär sein? Und nach dem Doppelpunkt habe ich ebenfalls Probleme, dir zu folgen. Verstehen würde ich den Satz, wenn da statt „obwohl“ „weil“ stehen“ würde (glaube ich).
Leider habe ich die hier zuletzt diskutierten Filme größtenteils nicht gesehen, vielleicht wäre mir sonst etwas klarer, was du meinst.

Letzter Satz ist wichtig fürs Verständnis. Rossellini drehte Roma, città aperta bei Abzug der deutschen Truppen aus Rom – die Handlung dreht sich darum, R. verwendet Archiv-Material, drehte selber dokumentarisch im Kugelhagel. Das gibt dem Film neben der (heute) relativ konventionellen Widerstandsstory einen ungeheure Dichte und großen Realismus. Wenn da Leichen zu sehen sind, dann sind die echt, nicht Statisten. Das nimmt dem Kino die Unschuld zu sagen „ist ja alles nur Spiel“.

Sieh dir die Rossellini-Filme unbedingt an – ich glaube, das ist etwas für dich! Die Filme gibt es in einer Box, Roma muss man sich extra kaufen.

--

If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.