Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
@Napoleon Dynamite:
Hast du Lust, deine Aussagen noch mal „für Doofe“ zu formulieren? Ich glaube, du hast eine Menge kluger Sachen zum Thema Film zu sagen, aber leider verstehe ich dich fast nie. Was z.B. bedeutet das hier:
Rossellini macht den Film nach 1945 kontemporär: Zunächst mit seiner neorealistischen Trilogie, in welcher er der immer noch relativ neuen Kunst die Unschuld nimmt, eine tote Frau auf der Leinwand könne, obwohl Film nicht der gleichen Logik wie Zeitgeschehen folgt, von lebensweltlicher Erfahrung abstrahiert werden.
Kann ein Film auch nicht kontemporär sein? Und nach dem Doppelpunkt habe ich ebenfalls Probleme, dir zu folgen. Verstehen würde ich den Satz, wenn da statt „obwohl“ „weil“ stehen“ würde (glaube ich).
Leider habe ich die hier zuletzt diskutierten Filme größtenteils nicht gesehen, vielleicht wäre mir sonst etwas klarer, was du meinst.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame