Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#4529031  | PERMALINK

latho
No pretty face

Registriert seit: 04.05.2003

Beiträge: 37,712

gypsy tail windSonntagnachmittag im Kino:

Viaggio in Italia (Roberto Rossellini, IT 1954)

Zum ersten Mal in ganzer Länge gesehen … mit der richtigen Hauptdarstellerin und dem richtigen Regisseur ein paar Jahre später wäre das einer meiner Lieblingsfilme geworden. […]

Ich kann mir den Film gar nicht anders vorstellen. Allerdings braucht es auch ein bisschen, bis man sich den Film zurecht überlegt hat. Dann ist er aber brilliant. Rossellini schwenkt von der Kriegssituation (wie in Roma, Città aperta oder Paisà) auf die Situation nach dem Krieg um – Wohlstand, Sicherheit, ein bisschen ennui und ja, Verlorenheit, so als wäre mit der klaren Abgrenzung der Seiten im Krieg auch der eigene moralische Kompass verloren gegangen (bei Antonioni sehe ich eher Unsicherheit und ein Misstrauen gegenüber Bildern). Schwieriges Thema – und das konnte 1954 nur einer umsetzen.

--

If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.