Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
talking headZu King Knut Elstermann habe ich auf Grund seiner Biographie ein gespaltenes Verhältnis. Was er vereißt, muss längst noch nicht schlecht sein.
Zur Biographie von KKK kann ich nichts sagen. Ich finde seine Sendung aber sehr gut und sein Umgang mit seinen Gästen finde ich auch immer sehr respektvoll und sympathisch. Ich habe ihn auch mal bei einer Lesung seines Buches Meine Winsstraße in einer Stadtteilbibliothek erlebt und fand ihn in seiner unprätentiösen Art sehr sympathisch. Aber natürlich muss man nicht einer Meinung mit ihm sein.
talking head… und die Nachrichten berichten heute immer über die Kurden, die damals an den Massakern maßgeblich beteiligt waren.
Heute Opfer, morgen Täter und umgekehrt.
Mir zog vorhin ein grauenhafter Gedanke durch den Kopf: Vertreibung und Völkermord sind im Nahen Osten wohl seit Jahrtausenden ein probates Mittel der Bevölkerungspolitik und die jeweiligen Täter empfinden dabei keinerlei Schuld. Steht schon in der Bibel. Bitter!
Bitte nochmal in die PNs schauen!
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)