Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
IrrlichtSo grandios wie „Léon“ ist das sicher nicht, aber „stumpf, hässlich und herzlos“? Warum?
Für mich war das „Fünfte Element“ damals der Sündenfall von Besson. Mit den Hollywood-Mitteln konnte er nicht umgehen: Nur noch digitale Effekte und aufgeblasene Sets statt Stil, Action-Hektik statt Atmosphäre. Und ohne Empathie für die Figuren. Während Oldman bei „León“ noch etwas glaubhaft Diabolisches und Irres hat, verkommt er im „Element“ zur Witzfigur. Während Anne Parillaud in „Nikita“ eine tragische Finsternis in sich hat, muss Milla Jovovich die sexy Alien-Puppe geben. Und Bruce Willis gibt eine abgeschmackte Parodie seiner ohnehin schon parodistisch angelegten Weiße-Unterhemden-Nummer. Alles wird vergröbert und veralbert. Und das Ergebnis ist weder spannend noch lustig noch schön. (So jedenfalls meine Erinnerung an den Schock, der mich damals als Fan von „Subway“, „Le Grande Bleu“, „Nikita“ und „Léon“ im Kino unvermittelt traf. Keine Ahnung, ob ich das heute noch so dramatisch sehen würde, ist ja schon eine Weile her.)
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)