Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Witek DlugoszWas ist denn der Unterschied zwischen dem „Cinematic Universe“ und „allgemein Marvel-Verfilmungen“? Ich blicke da nicht durch.
Das Cinematic Universe ist die Marvel-Studios-Mega-Giga-Franchise, die seit 2009 einen ganzheitlichen Kosmos aus Marvel-Figuren für die Leinwand aufbaut. Das Ganze läuft in Phasen mit jeweils einer Handvoll Langfilmen, Kurzfilmen (den sogenannten One-Shots) und in Zukunft zunehmend auch TV-Serien und ist auf mehrere Jahrzehnte angelegt (aktuell steht wohl ein grober, größtenteils natürlich noch nicht öffentlicher Plan bis 2021). Wenn man gegenüber dieser Art von Größenwahn-Projekt erst einmal grundsätzlich offen ist, darf man sich über die Einbindung jeder Menge Comic-kundiger Regisseure und Berater aus Film und TV (Joss Whedon! Die Russo-Brüder!) freuen, die größtenteils tatsächlich spürbare Leidenschaft für die Vorlagen zum Projekt bringen. Das macht nicht alle Filme unter allen Gesichtspunkten zu gelungenen Angelegenheiten, sorgt aber zumindest dafür, dass (bisher) keine Verfilmung zu viele Zugeständnisse macht, sondern zumeist alle zu wandernden Grate meistert. Darüber hinaus ist es dem Marvel-Nerd und aktuellen Mastermind des Universe, Kevin Feige, gelungen, eine bestechende Mischung aus arrivierten und eher unbekannten Schauspieler zu kreieren. Etwa hat ja Robert Downey Jr. durch die Iron-Man-Trilogie unerwartet einen weiteren Karrieresommer erfahren und der ehemalige Nobody Tom Hiddleston mit seinem Charmebolzen-Manipulator Loki in der Thor-Reihe und dem ersten Avengers-Film mal eben einen der besten Villains seit Ewigkeiten aufs Parkett gelegt.
Und dann gibt es halt noch unzählige Marvel-Comic-Reihen und Charaktere, deren Filmrechte nur noch teilweise oder gar nicht bei Marvel liegen. Spider-Man etwa liegt bei Sony, die X-Men-Charaktere größtenteils bei 20th Century Fox. Andere Rechte werden geteilt, etwa die zu Quicksilver und Scarlet Witch, die sowohl in der X-Men-Franchise als auch im Universe auftauchen. Also: „Allgemein Marvel-Verfilmungen“ = jegliche Filme, die auf Marvel-Comics basieren, Universe or not.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!