Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Witek DlugoszDen will ich auch noch sehen.
Lohnt, hat mir wirklich enorm gut gefallen!
Witek DlugoszWie hoch sind die denn?
die kratzen seit ein paar Jahren an der 20er Marke … also über 15€, dier Ermässigungen für Rentner, Studenten etc. machen 2 Franken aus, was bei 18 oder 19 Normalpreis nicht die Welt ist, alle Vorstellungen kosten gleichviel, nur besondere sind noch teurer und Montags gilt für alle der ermässigte Termin … vor meiner Zeit ging man am „Kinomontag“ für 5 Franken ins Kino (aber das war damals im Verhältnis wohl auch nicht viel billiger). Wo ich den Vergleich habe ist das städtische Programmkino, da lagen, als ich Ende 90er hinzugehen begann, die Preise bei 6, 9 bzw. 12 Franken (Mitglieder, Ermässigte, Normaleintritt), inzwischen sind sie bei 8, 12 und 15 – und damit immer noch etwas billiger als die normalen Kinos, aber ich bin da eh seit Jahren Mitglied, daher ist der Eintritt bei einem Jahresbeitrag von 80 Franken oder so dann auch wirklich günstig, wenn man so oft hingeht, wie ich das tue (ausser die Monate, meine Mitgliedschaft lief vor ein paar Monaten ab und ich erneuere sie wohl erst gegen Ende des Jahres, wenn mein Kopf hoffentlich wieder über Wasser ist).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba