Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Transport z ráje (Zbyněk Brynych, 1962)
Brynychs Film ist wohl einer der subtilsten und zärtlichsten (aber nichtsdestotrotz auch erschütternsten) Filme über den Holocaust.
Trotz der ausweglosen Situation im geschönten KZ Theresienstadt, sind es besonders die vielen kurzen und intimen Momente des Glücks und der Zärtlichkeit, die man nie vergisst. Und obwohl die Kamera den Figuren in den Straßen sehr viel freien Raum zugesteht, bleibt nie ein Zweifel daran, dass es dort genauso eng und erdrückend ist, wie in den kargen Innenräumen.
Schön auch, wie banal das Böse hier erscheint :
Pedantische und unbekümmerte Herren, die Spazierstöcke sammeln und auf klapprigen Fahrrädern fahren.
Mein intensivstes Filmerlebnis der letzten Monate und ein Meisterwerk, das nun endlich wiederentdeckt werden kann !
--
We are all failures, at least the best of us are.