Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
one.be.loLeider kann der Film nicht wirklich an das starke erste Kapitel anknüpfen. Eine interessante und aktuelle Thematik auf jeden Fall, und visuell natürlich auch beeindruckend, aber ich glaube mir gefällt der määndernde Jia, der sich in einer Geschichte verliert, besser.
Ja, das erste Kapitel wäre eigentlich schon ein Film für sich gewesen. Andererseits lebt ja auch jede einzelne Geschichte vom Kontrast zu den anderen: Vier verschiedene Figuren, die mit Travis Bickle ein bedrängendes Gefühl teilen – „Here is a man who would not take it anymore“ – und sich doch jeweils auf unterschiedliche Weise Luft machen. Dass Jia dabei quasi-dokumentarische Zustände mit erfreulich garstiger und erfreulich verständiger Exploitation verbindet, rechne ich ihm jedenfalls hoch an. Hier kennt jemand, bei dem sonst die Hauptdarsteller stundenlang mit dem Mofa über die Landstraße brettern, seine Revenge-Flicks! Ist wohl unumgänglich, dass dabei einige Qualitäten eher weniger zum Zug kommen, den Hattrick aus „Pickpocket“/“Platform“/“Unknown Pleasures“ muss er aber eigentlich auch gar nicht mehr überbieten.
--
A Kiss in the Dreamhouse