Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
„In der Überzahl“ (Carsten Ludwig)
Inwieweit die Interessenslagen der Protagonisten als klischeebelastet zu klassifizieren sind, darüber lässt sich streiten. Fakt ist, dass Max Mauff seinen Max-Ophüls-Preis sehr zu Recht bekommen hat und die introspektiv-reflexive Baumhaus-Sequenz als extremst gelungen zu bezeichnen ist.
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)