Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Harry Rag“Branded To Kill“ könnte zu meinen Bedürfnissen passen. Die 1-Stern-Bewertung bei Amazon weist daraufhin, dass das mein Ding ist: „Branded to Kill“ macht es einem allerdings mit fortlaufender Spielzeit immer schwerer ihn irgendwo ernst zu nehmen. Alles wird zunehmend surrealer und am Ende nur noch lächerlich. Man ist schon viel vom japanischen Film gewöhnt und lässt sich auch eben drauf ein. Aber dieses Machwerk vollzieht am die Wandlung von Skurril zu Psychoedilisch zu völlig Plem-Plem-Plem.“ :lol:
Der Film ist Top-10-Stoff! Ich war lange nicht mehr so begeistert von einem Film (wenn ich „Tokyo Drifter“ nicht schon gekannt hätte, ich wäre wohl nach dem zweiten an einem Herzinfarkt gestorben – als glücklicher Mann).
lathoSchade, dass da nicht Gate of Flesh dabei ist (wobei Beschwerden über dein vorzügliches Programmkino albern wären).
Nunja, die Reihe ist wirklich auffällig klein (die parallele Loach-Reihe dafür übermässig aufgebläht, v.a. weil das zweite Programmkino – in dem ich den „Tokyo nagaremono“ zum ersten Mal sah – vor zwei oder drei Jahren schon eine grosse Loach-Reihe veranstaltet hatte). Aber wie Du sagst, ernsthaft beklagen mag man sich da wirklich nicht!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba