Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Witek DlugoszDas würde ich Allen nicht unterstellen wollen. Gerade er zieht doch Jahr für Jahr ganz einfach das durch, worauf er gerade Lust hat. Dass er jetzt knallhart einen Kritikererfolg kalkuliert hat, glaube ich nicht. Und was den Oscar bait-Vorwurf an Blanchett angeht, bin ich bei latho.
Ich auch. Und ich würde ebenfalls nicht auf den Gedanken kommen, dass Allen (noch) übermäßig auf Kritiker schielt. Und wenn wir gerade bei Allen und den Frauen sind: Wie viele Filme hat Allen schon gemacht mit einer eindeutigen weiblichen Hauptfigur? (Nicht, dass es nicht etliche tolle Frauenrollen gab.) Dass die Figur nicht sympathisch ist, stört mich nicht, ich fand auch nur sehr wenige männliche Allen-Charaktere sympathisch.
Am Ende des Tages denke ich sowieso, dass man mit einem fast 80-Jährigen jetzt nicht so furchtbar hart ins Gericht gehen muss. Ist der (sicher nicht mehr ganz frischen, aber fraglos immer noch aktuellen) Kapitalismuskritik und einer das volle Repertoire auspackenden Blanchett vorzuziehen, dass er ständig Nettes mit wenig Belang wie „To Rome With Love“ oder „You Will Meet A Tall Dark Stranger“ dreht? Ich habe, ganz ehrlich, vergessen, worum es darin ging. Dass er grundsätzlich seinen Stiefel durchziehen und keine großen Wandlungen mehr vollziehen würde, war schon vor 12, 15 Jahren ziemlich deutlich abzusehen.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!