Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#4525181  | PERMALINK

napoleon-dynamite
Moderator

Registriert seit: 09.11.2002

Beiträge: 21,865

Witek DlugoszMuss denn Kunst sich etwa notwendigerweise von anderer Kunst abgrenzen?

Nein, natürlich nicht. Was ich damit sagen wollte, ist, dass solche Stereotypen heutzutage einfach nicht mehr funktionieren. Nicht, weil es eine Figur wie Jasmine nicht mehr gibt, sondern weil der Zuschauer von z.B. „Breaking Bad“ etc. viel weiter in punkto Empathie und klaren Gut-Böse-Gegensätzen ist. Mich würde das im Grunde auch überhaupt nicht stören („Blue Jasmine“ ist ein wirklich bekömmlicher Film), wenn nicht klar wäre, wie kalkuliert Allen hier mal wieder einen sich ernster gebenden Kritikererfolg dreht. Er war mir viel näher, als insbesondere seine Darstellerinnen sich noch selbst in ihre Figuren einbringen konnten und nicht bloß ein Muster ausfüllten – davon ist in Blanchetts Schauspiel nichts mehr übrig, sie macht nur Oscar-Bait-Grimassen. In der schönsten Woody Allen-Szene aus dem schönsten Woody Allen-Film sprach Juliette Lewis vor 20 Jahren noch Allens eigene Selbstkritik aus:

Witek Dlugosz
Hmm, wie hätte Allen seine Figur denn anders behandeln sollen? Ihr am Ende einen neuen reichen Gatten an die Seite stellen?

Das bezog sich auf die Schwester. Für Jasmine bleibt ja die Zukunft eher offen, oder?

--

A Kiss in the Dreamhouse