Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
pinchGenau die. Eine sehr sorgfältige, edle Edition, die das Beste aus dem vorhandenen Material herausholt. Gestochenes Bild, haufenweise Extras (Audiokommentar von Richard Schickel, Featurettes über Walsh, Wayne und das „Grandeur“-Verfahren, Making of, Trailer etc.). Der Film selbst liegt in drei (!) Versionen (als DVD und als BD) vor: die „Grandeur“ 70mm Version, die „normale“ Kinoversion und die 35mm Version (Laufzeiten: 117 Min., 122 Min., 108 Min.) und als besonderes Schmankerl gibts auch noch eine seinerzeit für den deutschen Exportmarkt angefertigte Fassung titels „Die große Fahrt“ (75 Min.), mit Theo Shall in der John Wayne-Rolle, die filmhistorisch von sehr bedeutsam ist.
Es ist nachgerade eine Wonne, dass sich Koch-Media zu dieser „Masterpieces of Cinema“-Reihe entschlossen hat. Sozusagen Deutschlands Antwort auf „Criterion“ bzw. „Masters of Cinema“. Ganz heiße Kaufempfehlung!
Alles klar, die BR wird gekauft, herzlichen Dank für deine Entscheidungshilfe. Die tolle Ausstattung der Veröffentlichung hatte mich schon sehr neugierig gemacht (Die große Fahrt z.B. Hätte nicht erwartet, den mal sehen zu können.), jetzt von dir zu lesen, daß das ganze auch gut umgesetzt wurde, freut mich sehr und treibt mich grade zu in den nächsten Laden…
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame