Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#4523113  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

pinchNicht weiter tragisch. Deutschland war, im Vergleich etwa zu Frankreich, schon immer eine relativ geschmacksbefreite Zone.

Is klar…

Und von was erlösen Malicks Filme?

Mich? Vom Wunsch seine Filme zu sehen! Aber auch in dieser Frage werden wir keinen Konsens finden.

gypsy tail windDabei klingt der Film tausendmal besser als der unsägliche „Tree of Life“!

Gerade nochmal deinen Beitrag zu „Tree Of Life“ nachgelesen, kann ich vollkommen teilen, vor allem was den evangelikalen Inhalt angeht.

Sean Penn hat ja seine Verwunderung auch in sehr nachvollziehbarer Weise kundgetan

„The screenplay is the most magnificent one that I’ve ever read but I couldn’t find that same emotion on screen,“ he said. „A clearer and more conventional narrative would have helped the film without, in my opinion, lessening its beauty and its impact. Frankly, I’m still trying to figure out what I’m doing there and what I was supposed to add in that context! What’s more, Terry himself never managed to explain it to me clearly.“

Er sagt dann ja noch einige nettere Dinge, aber mit der emotionalen Leere auf der Leinwand hat er meiner Ansicht nach ins Schwarze getroffen. Anstatt seine Geschichte zu erzählen, gibt Malick seine halbgaren religiösen Überzeugungen wieder, womit er seinen eigenen Film ruiniert.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.