Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
lathoEs ist ca 200 Jahre her, dass ich das Buch gelesen habe, aber ganz frei ist Scholl-Latour da auch nicht. Und er fand Saigons Transvestiten toll.
Was immer das mit seiner Wertschätzung für Transvestiten zu tun hat: Ich kann jedenfalls gut verstehen, dass es Scholl-Latour angesichts des revisionistischen, larmoyanten Scheißdrecks im Gewand eines vermeintlich ambitionierten new hollywood-Schinkens fast aus dem Kino getrieben hat. Finde auch nicht, dass man sowas als von Zeit, Raum und Geschichte isoliertes Kunstwerk betrachten kann. Mir ist da ein Rambo lieber, da passen wenigstens Form und Inhalt zueinander. (Aber die Diskussion hatten wir vor ja ca. 5 Jahren schonmal, wenn ich mich recht erinnere.)
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)