Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#4522493  | PERMALINK

latho
No pretty face

Registriert seit: 04.05.2003

Beiträge: 37,712

Napoleon Dynamite[…]
Ja, das stimmt. Ich glaube jedoch nicht, dass ich ihn mir noch einmal anschauen, resp. ausgewogener bewerten kann. Das erste Drittel des Filmes berührte mich beim ersten Sehen sehr, aber da wusste ich ja auch noch nicht, dass später De Niro mit einem Flammenwerfer aus dem Hubschrauber springen würde und Vietnam nur aus fiesen Bestien besteht.

Ja, wie gesagt, Subtilität geht anders. Als Vietnam-Film funktioniert das auch nicht, vor allem im Hinblick auf den schönen ersten Teil des Films, da hätte eine kurze Sequenz in Vietnam gereicht und nicht Zweidrittel des Films…

Napoleon Dynamite[…]
Ja, zu lang oder zu kurz. Jedenfalls unausgewogen und nicht fertig geschnitten. Als ich ihn vor einiger Zeit nochmal gesehen habe, fand ich viele Details überragend, aber als ganzes hatte ich eher den Eindruck, ein DVD-Bonusfeature anzuschauen, denn einen wirklichen Film. Die Story ist viel zu sehr von einem tatsächlich fließenden Rhythmus abhängig, als dass diese ständigen Entschleunigungen und Sprünge tatsächlich reizvoll sein könnten.

Ja, das trifft’s gut – der Flow des Films ist nicht gut. Vielleicht müsste er nochmal umgeschnitten werden, aber dass haben und werden weder Produzenten noch Cimino hinbekommen.

Napoleon DynamiteUm mal noch einen Film hinterherzuschicken, den ich gestern wiedergesehen habe und der viel schöner ist als erinnert:

The Electric Horseman von Sydney Pollack

Yep, der Film ist traumhaft, habe ich immer sehr gemocht.

pinch[…] Zwar nicht auf dem selben Level wie YEAR OF THE DRAGON (der sich übrigens – halb zurecht, halb zu unrecht – mit ähnlichen Rassismusvorwürfen konfrontiert sah wie THE DEER HUNTER), […]

Stimmt, ich erinnere mich! Cimino hat damals ja eher irritiert reagiert, so als könnte er es gar nicht verstehen.

motörwolf[…]
Es ist lange her, daß ich The Deer Hunter zuletzt gesehen habe. Aber meiner Erinnerung nach ist der Rassismusvorwurf wirklich blanker Unsinn. Schon der Umstand, daß dieser Vorwurf seinerseits von den Sowjets kam, sollte ein wenig Mißtrauen gegen diese These wecken.

Nun, deswegen ist es nicht zwingenderweise falsch.

motörwolf
Der Ansatz, von einigen wenigen gezeigten sadistischen Figuren darauf zu schließen, hier würden rassische Merkmale der, ja was, der Vietnamesen, der Nordvietnamesen, der Asiaten?? angedeutet, ist grotesk. Nicht jeder Mensch im Film, der eine andere Hautfarbe hat als der Produzent, ist als Symbol seiner Rasse zu verstehen. Manchmal ist er einfach nur ein Mensch, mit ganz bestimmten Eigenschaften, mal gut, mal böse. Die gezeigten Vietcong mögen daneben durchaus auch Symbolcharakter haben, aber sicher nicht für ihre Rasse, das gibt der Film nicht her.
[…]

Einer der Bestandteile des Zerrbilds vom „verschlagenen Asiaten“, die so lange Bestandteil westlicher rassistischer Vorstellungen waren ist ja Grausamkeit. Und das findet sich auch in Year of the Dragon wieder, von daher ist es nicht abwegig bei Cimino Rassismus zu vermuten. Auf der anderen Seite sind Ciminos Bösewichter immer grob und undeutlich gezeichnet, ich bin mir auch nicht sicher, dass man ihm da Stereotypisierung vorwerfen kann.

--

If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.