Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#4522361  | PERMALINK

motoerwolf

Registriert seit: 25.10.2006

Beiträge: 6,343

Jan_JanMarc Forster – World War Z
Fängt als guter Actionfilm an, wird dann total langweilig und hört dann einfach auf. Hm.

Ich komme grade aus dem Kino. Deiner Wertung kann ich mich größtenteils anschließen, allerdings würde ich „total“ durch „ein wenig“ ersetzen. Leider ist der Film wie von mir erwartet beinahe schon ein Familienfilm geworden. Für einen Zombiefilm ist World War Z unfassbar steril, Gore gibt es gar nicht, die Gewalt findet nur in größerer Entfernung, im Off oder aber so hektisch statt, so daß sie letztlich harmloser wirkt als in so manchem Blockbuster-Actionfilm. Und letzteres will der Film offenbar auch nur sein, keinesfalls aber ein Beitrag zum Horrorgenre. Das liegt neben der keimfreien Darstellung der Apokalypse vornehmlich an der positiven und optimistischen Stimmung des Films. Die Katastrophe findet zwar statt, und vielleicht sind wir Menschen auch irgendwie selbst daran schuld, aber was soll´s, jetzt wird in die Hände gespuckt und die schmutzige Arbeit wird halt getan. Und natürlich fördert die Katastrophe nur das edelste im Menschen zu Tage, es wird weltweit (so gut wie eben möglich) zusammengearbeitet, und natürlich gibt es ein Happy End für den Helden und die Menschheit. Jetzt heißt es, den Staub abklopfen und dann im Grunde weiter wie bisher. So hat der Film wenig bis nichts gemeinsam mit den Zombiefilmen Romeros, Fulcis, Boyles oder Snyders, eher fühlte ich mich an an Werke wie Emmerichs Independence Day & 2012 erinnert. Wer daran Spaß hat, wird an World War Z nichts zu meckern haben, zumal der 3D-Effekt wirklich gelungen und gut eingesetzt ist.

--

And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame