Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
pinchZizek hat recht, wenn er schreibt, die Normalisierung von Folter in ZERO DARK THIRTY „is a sign of the moral vacuum we are gradually approaching.“
In der „kulturzeit“ wendete er diese These kürzlich allerdings argumentativ gegen Filme wie „Zero Dark Thirty“ (oder Serien wie „Homeland“). Dies hielt ich dann aber für etwas zu kurz gedacht.
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)