Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
MatzSiehst du das als besonderes Qualitätsmerkmal? Was ist denn mit Kevin Smith?
Äh…selbstverständlich tue ich dass…Keine Ahnung inwiefern Kevin Smith ein besonderes Argument dafür oder dagegen sein soll, aber bei einem Musiker, Maler, Comiczeichner, Schriftsteller oder sonstwie Kreativem würde man doch auch erwarten einen eigenen Stil vorweisen zu können, wieso sollte dies bei einem Regisseur anders sein? Auf welchem qualitativem Level dies geschieht ist natürlich noch mal eine ganz andere Frage, aber bei Anderson beeindruckt mich halt sehr bei ihm jedes Detail stimmt und alles genau durchdacht ist. Auf ähnlichem Niveau tuen dies m.E. noch Tarantino und Kaurismäki, an den eben erwähnten Jarmusch hätte ich jetzt weniger gedacht…
PS: Den von mir bisher verschmähten Royal Tenenbaums habe ich vor kurzem nochmal im TV geschaut. Er hat mir jetzt deutlich besser gefallen. Das ist anscheinend ein Grower.
Sehr schön! Geht es dir mit diesem Film wohl so wie mir mit „Death Proof“.
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.