Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
30.04.13
„The Omega Man“ von Boris Sagal (USA 1971). Knarren mochte er offensichtlich damals schon. Trotzdem: Damals war Charlton Heston noch einer von den Guten. 7/10.
01.05.13
„Der Knochenmann“ von Wolfgang Murnberger (Österreich 2009). Wenn ein Film anfängt mit „Jetzt ist schon wieder was passiert“ und endet mit der Versicherung „Wir garantieren, dass bei den Filmaufnahmen kein Tier verletzt, kein Tier oder Mensch getötet und kein Mensch gegessen wurde“, ist klar: Wir befinden uns in Brennerland. Was dazwischen liegt, erinnert in seiner blutrünstigen Absurdität an die Gebrüder Coen. Gleiches gilt für die Figuren: den gar nicht mal unsympathischen Killer mit der Knochenmehlmaschine (Josef Bierbichler), die hoffnungslos überforderten Erpresser-Luden, die Transsexuelle, die mit dem Berti in einem Buch über Geschlechtsumwandlungen schmökert (eine ebenso skurrile wie zärtliche Szene) undundund … Der bisher beste Teil der Brenner-Reihe. 8/10.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"