Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
KrautathausSelbst als flapsigen Kommentar kann ich das nicht hinnehmen. Stell Dir mal vor, Du kennst „nur“ die ersten 20 Minuten. Du hättest keine Ahnung, wie sich die Story weiterentwickelt.
Das war sicherlich etwas unüberlegt formuliert. Andererseits werden zwar die einzelnen Schüler samt ihrer Motivationen näher beleuchtet, nicht aber das Verhalten der Lehrerin selbst. Das grundsätzliche Rachemotiv ist am Ende ja immer noch vorhanden, wenn es sich auch als viel perfiderer Plan herausstellt. Kann mich aber auch irren, da ich den Film nach der Eingangssequenz nicht mehr so detailliert im Kopf habe.
Harry RagVor allem entstünde dann der Eindruck, dass es in der Welt von „Kokuhaku“ Unschuldige gäbe. Hier ist aber jeder an den Vorgängen beteiligt, in die Vorgänge verwickelt.
War nicht die Schülerin, aus deren Sicht das Geschehen häufig kommentiert wurde, relativ unschuldig an der Misere?
--