Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Vorhin am TV (Originalversion):
Boarding Gate (Olivier Assayas, FR 2007)
Ein sexy kleiner Film als Vehikel für die grossartige Asia Argento. Damit endet die Beschäftigung mit Assayas für den Moment auch schon wieder, Besternungen folgen gleich.
@hakan39: die verchiedenen Fassungen von „Carlos“ sind ziemlich verwirrend. In der langen Fassung, die hier gezeigt wurde, lief etwa die erste Episode nahtlos in die zweite über, zwischen der zweiten und der dritten war dann aber eine Pause vorgesehen, und obwohl das Kino diese schon etwas früher ungefähr auf halbem Weg, sttatfinden liess, vor Beginn der zermürbenden Odyssee in der DC-9 in etwa, musste da ein Projektor-Wechsel vorgenommen werden (warum eigentlich, bei solchen HD-Digital-Formaten?) und es gab einen kurzen Unterbruch.
Die französische Wiki-Seite sagt, es gebe die 330minütige Langversion und eine 160minütige Kinoversion, aber auf der englischen Wiki-Seite steht Folgendes:
The film exists both as a three-part mini-series and a feature film of various lengths between 338 and 319 minutes, but also in several abridged versions, from 187 minutes (German cinema version) down to 166 minutes (US video on demand version).
Ich sah jedenfalls die vollen 338 Minuten, wenn ich mich nicht irre, 330 waren es gewiss (dass von der TV-Zubereitung, die ja wohl ein paar Übergänge und Einblender und sowas braucht, ein wenig was wegfällt, wenn man das alles ins Kino bringt, könnte man allenfalls nachvollziehen). Wenn Du eine zweistündige Fassung gesehen hast, war das wohl nochmal was anderes? Oder Du hast eine Stunde geschlafen im Kino?
Die Langfassung lief hier (zweimal) als Premiere und die Jungs vom Kino waren auch gleich so frech, ins Programm zu schreiben „zum ersten und wohl auch zum letzten Mal in Zürich“ … und wenn sie sie nicht nochmal zeigen, werden sie wohl recht behalten.
Vielleicht schaue ich mir spontan morgen noch die Kurzfilme an, mal sehen. Einige von ihnen klingen schon ganz spannend:
http://www.xenix.ch/programm/film/-/id/3458/zid/496
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba