Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
@harry: Die Produktions- und Aufführungsbedingungen von Filmen, die vor 40 Jahren fürs Bahnhofskino gedreht wurden, lassen sich heute natürlich nicht mehr wiederherstellen. Müssen ja auch nicht (außer man will eben explizit Retro-Genre-Kino machen, dann sollte man sich zumindest schon auch an den klassischen Schauwerten abarbeiten und „low brow“-zugänglich bleiben).
Warum ich oder Du heute solche alten Filme schauen, ist sicherlich nochmal eine andere Frage. Sex, Gewalt, Sleaze, ein gewisse Schmierigkeit und eine voyeuristische Unscheue der Kamera, aber auch charismatische Diven und manische Schlitzer sind für mich jedenfalls schon wesentliche Bestandteile von dem, was den Reiz und vor allem Charakter klassischer Giallos ausmacht. Nicht nur Close Ups, Soundtrack, ein paar Gadgets, der bisweilen großzügige Verzicht auf Kontinuität/Logik und eine surreal anmutende Atmosphäre.
(An die Details der Messerszene kann ich mich offen gesagt nicht mehr erinnern, da war der Stab aber eh schon gebrochen.)
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)