Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
heute abend im Kino: Reflections in a Golden Eye (John Huston, USA 1967)
Sehr seltsamer Film, Brando grandios, Taylor ebenfalls, aber am Anfang befürchtete ich das schlimmste: weisses Pferd, schwarzes Pferd, nackter Jüngling, superschwuler asiatischer (Philippino, wie sich später herausstellt) Diener, Psyche-Kacke galore… aber der Film fängt sich erstaunlich (obgleich die Symbolik nicht abnimmt).
Frage dazu: Gibt’s den auf DVD? Gibt’s davon irgendwo Screenshots oder kann jemand für mich ein paar machen? Die Kopie, die gezeigt wurde, sah an sich gut aus, aber die Farben waren sehr, sehr seltsam. Tendentiell sehr gelb/sepia, manchmal kurz deutlich rotstichig, im Boxkampf gelb aber Taylors Kleid as pink as pink gets… tat dem Vergnügen keinen Abbruch, aber neugierig, wie der Film damals aussah, bin ich schon!
Blitzkrieg BettinaNa dann, wieder ansehen, vergleichen! Die alte Fassung lässt viel mehr Interpretation zu, es nicht nur ein Film über den Vietnam-Krieg, sondern über Krieg und die dunkle Seite des Menschen allgemein. Ausserdem für mich der perfekte Film, kein Wort, keine Szene und keine Einstellung zu viel oder zu wenig, warum musste man da eine ungekürzte Fassung in die Kinos bringen?
Meine Abneigung gegens „Heim[spar]kino“ dürfe ja mittlerweile hinlänglich bekannt sein… auf DVD haben wir zudem bloss die Redux-Fassung, wird also dauern.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba