Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#4506229  | PERMALINK

napoleon-dynamite
Moderator

Registriert seit: 09.11.2002

Beiträge: 21,870

atom“The Tree Of Life“. In der Tat überwältigend, zu jedem Zeitpunkt atemberaubend und Hunter McCracken ein wahrer Glücksgriff. Zum Glück habe ich ein Kinopublikum erwischt, dass sich auf die Stille des Films eingelassen hat und nicht genervt hat.

Word. Mich hat „The Tree Of Life“ letztlich und nachdrücklich so schwer beeindruckt, dass ich erstmal bislang keine weiteren Filme seitdem gesehen habe. Das Kinopublikum war bei mir, Nachtvorstellungen gemäß, absolut in Ordnung, allerdings verliessen gut 20-30 Leute während des Weltschöpfungsparts hurtig den Saal, dafür blieben auch Minuten nach den Credits noch zahlreiche Zuschauer sitzen. So did I.

Witek DłIch dachte immer, diese Pausen sind bei längeren Filmen schlicht notwendig, weil die Filmrolle gewechselt werden muss. Sie werden dann halt ein bisschen ausgedehnt, um die Leute zum Kaufen von Popcorn-Nachschub zu nötigen.

„The Tree Of Life“ dürfte in den wenigsten Kinos auf tatsächlichem Filmmaterial gezeigt werden (wenn überhaupt), Filmrollen werden ansonsten ca. alle 20 Minuten gewechselt, Pausen während einer Vorführung sind ausschließlich Entscheidungssache des Kinos.

--

A Kiss in the Dreamhouse